Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Letzte Aktualisierung: 1. Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Arena Champion (nachfolgend "Auftragnehmer") und seinen Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") bezüglich der Planung, Lieferung, Installation und Wartung von Photovoltaik-Anlagen.
1.1 Vertragspartner
1.2 Geltung
Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
2.1 Angebot
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Angebote sind 30 Tage gültig, sofern nicht anders angegeben.
2.2 Auftragsbestätigung
Aufträge bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch den Auftragnehmer. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam.
3. Leistungsumfang
3.1 Grundleistungen
Der Auftragnehmer erbringt folgende Leistungen:
- Beratung und Planung von Photovoltaik-Anlagen
- Lieferung der vereinbarten Komponenten
- Fachgerechte Installation und Inbetriebnahme
- Anmeldung bei Netzbetreiber und Bundesnetzagentur
- Übergabe der technischen Dokumentation
3.2 Zusatzleistungen
Nicht im Grundleistungsumfang enthalten sind:
- Bauliche Veränderungen am Gebäude
- Statische Berechnungen und Gutachten
- Genehmigungsverfahren bei Behörden
- Versicherungen für die Anlage
- Wartung und Reparaturen nach Gewährleistungsablauf
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Preise
Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preise gelten für den vereinbarten Leistungsumfang am vereinbarten Installationsort.
4.2 Zahlungsplan
Die Zahlung erfolgt nach folgendem Zahlungsplan:
- 30% Anzahlung bei Auftragserteilung
- 40% bei Lieferung der Komponenten
- 30% nach Fertigstellung und Abnahme
4.3 Verzug
Bei Zahlungsverzug sind Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
5. Lieferung und Installation
5.1 Liefertermine
Liefertermine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als verbindlich bestätigt wurden. Teillieferungen sind zulässig.
5.2 Lieferverzug
Bei Lieferverzug ist der Auftraggeber nach erfolgloser Fristsetzung zum Rücktritt berechtigt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
5.3 Installation
Die Installation erfolgt durch qualifizierte Fachkräfte zu den üblichen Geschäftszeiten. Der Auftraggeber stellt die erforderlichen Zugangs- und Arbeitsmöglichkeiten kostenlos zur Verfügung.
6. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich zu folgenden Mitwirkungshandlungen:
- Bereitstellung aller erforderlichen Unterlagen und Genehmigungen
- Gewährung des ungehinderten Zugangs zur Installationsstelle
- Bereitstellung von Strom- und Wasseranschlüssen
- Sicherstellung der Tragfähigkeit des Daches
- Information über besondere örtliche Gegebenheiten
7. Abnahme
7.1 Abnahmeverfahren
Nach Fertigstellung der Installation wird die Anlage zur Abnahme angeboten. Die Abnahme erfolgt durch gemeinsame Prüfung der Funktionsfähigkeit und Übergabe der Dokumentation.
7.2 Abnahmeverweigerung
Die Abnahme darf nur bei wesentlichen Mängeln verweigert werden. Unwesentliche Mängel berechtigen nicht zur Abnahmeverweigerung, sind aber zu protokollieren.
8. Gewährleistung
8.1 Gewährleistungsfristen
Für die erbrachten Leistungen gelten folgende Gewährleistungsfristen:
- Installationsarbeiten: 2 Jahre ab Abnahme
- Gelieferte Komponenten: gemäß Herstellergarantie
- Solarmodule: 10 Jahre Produktgarantie, 25 Jahre Leistungsgarantie
- Wechselrichter: 5-10 Jahre gemäß Hersteller
8.2 Gewährleistungsausschluss
Die Gewährleistung entfällt bei:
- Unsachgemäßer Behandlung oder Wartung
- Eingriffen durch Dritte
- Verwendung nicht freigegebener Ersatzteile
- Schäden durch höhere Gewalt
9. Haftung
9.1 Haftungsumfang
Die Haftung des Auftragnehmers ist beschränkt auf:
- Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unbegrenzt
- Leichte Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
- Bei leichter Fahrlässigkeit begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden
9.2 Produkthaftung
Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt. Der Auftragnehmer tritt seine Ansprüche gegen Hersteller an den Auftraggeber ab.
10. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung Eigentum des Auftragnehmers.
11. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
12. Streitbeilegung
12.1 Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
12.2 Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.3 Alternative Streitbeilegung
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem angestrebten Zweck am nächsten kommt.
14. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen zurückzuzahlen.
15. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.
Diese AGB treten am 1. Juli 2025 in Kraft.